Befristete Anstellung at fortiss GmbH in München
Online since 2023-03-06
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Modelle, Methoden, Techniken und Werkzeuge für software-intensive Systeme. fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Wir sind ein dynamisches Unternehmen und Arbeiten gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Partnern an der Welt von morgen.
Die gesetzliche Regulierung in der
Finanzbranche ist tiefgreifender und komplexer
geworden. Dadurch ist die Finanzbranche gezwungen
ihre Geschäftsprozesse anzupassen und deren
Compliance effizient nachzuweisen. Als
Kernkompetenz gewinnt dabei das
Software-Engineering verstärkt an Bedeutung.
In einem aktuellen industriegeförderten
Forschungsprojekt fokussieren wir auf die
Fragestellung:
Wie können wir Softwaresysteme für Geschäftsprozesse in der Finanzbranche entwickeln, die regulatorische Vorgaben hochskalierbar und nachweisbar einhalten?
Unser Ziel: Erarbeitung eines
Compliance-Modells, das mithilfe von formalen
Methoden der Wissensrepräsentation als Basis für
die Analyse, Konzeption und prototypische
Umsetzung eines unternehmensweiten IT-Compliance
Management Systems dienen soll.
Um unser Team zu unterstützen, suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/ einen
Wissenschaftler*in (m/w/d)
__________
Ihre Aufgaben sind:
- Analyse und Modellierung von regulatorischen
Anforderungen und Geschäftsprozessen, Durchführung
von Experteninterviews und Workshops mit Fokus auf
IT-Compliance in der Finanzbranche
- Prototypische Entwicklung von Modellen mit
formalen Methoden der Wissensrepräsentation,
Proof-of-Concept Implementierung in gängigen
Programmiersprachen/ -frameworks und Verknüpfung
mit Geschäftsdaten und IT-Landschaft
__________
Wie wir sind und arbeiten:
- In regelmäßigen Meetings tauschen wir uns zu
Projekten und neuen Aufgaben aus
- Dabei haben wir unser gemeinsames Ziel
immer im Blick und unterstützen uns gegenseitig,
dies zu erreichen
- Für neue Ideen haben wir immer ein offenes
Ohr und neue Herausforderungen gehen wir gemeinsam
an
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist
von einem offenen und kollegialen Miteinander
- In unserem Unternehmen arbeiten wir mit
Menschen, aus nationalem und internationalem
Umfeld zusammen
__________
Was Sie mitbringen:
-Sehr gute Kenntnisse in Anforderungsanalyse,
Geschäftsprozessmodellierung und/ oder
Software-Engineering
- Ein (sehr) gut abgeschlossenes Studium in
den Fachrichtungen Informatik,
Wirtschaftsinformatik oder in verwandten
Fachgebieten
- Ein Vorteil ist es, wenn Sie bereits
Erfahrungen im Bereich Legal Tech oder in der
Finanzindustrie, Vorwissen im Bereich von
Beschreibungslogiken und dem Semantic
Web-Technologiestack sowie agiler
Software-Entwicklung webbasierter Anwendungen
mitbringen
- Selbständige Arbeitsweise, hohe
Eigeninitiative, überdurchschnittliches
Engagement, und Freude am Arbeiten im Team
- Mit Kollegen und Partnern können Sie sich
problemlos in Deutsch und Englisch in Wort und
Schrift austauschen.
__________
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für
den öffentlichen Dienst der Länder, je nach
Qualifikation und entsprechender Berufserfahrung
(E 13 TV-L)
- Ein Arbeitsplatz in München-Schwabing, der
auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln
erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem
spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Unterstützen bei Promotions- und
Habilitationsvorhaben
- Umfangreiches Onboarding
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten um
sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Vielseitige Projekte mit
Innovationsanspruch und hohem Praxisbezug
__________
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige
Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und
Zeugnissen über unserer fortiss karriere Seite
Kennziffer: ODIM-WA-03
Ansprechpartner: Dian Balta
nach TV-L EG 13
Vollzeit
München (Germany)
Deutsch, Englisch
Computer Science, Computer Science - Bioinformatics, Computer Science - Games Engineering, Computer Science - Informatics, Computer Science - Business Informatics, Miscellaneous, TUM School of Education, Business Studies
fortiss GmbH
Guerickestraße 25
80805 München, Germany
Ralf Kohlenhuber
+498936035220
balta@fortiss.org
Bitte bewerben Sie sich über unserer fortiss Karriere Seite.
Link to the offer Applications to this email address
Alumni & Career übernimmt keine Gewähr für die Inhalte dieser Stellenanzeige. Sehen Sie ein Problem mit dieser Stellenanzeige? Report this job ad!